
Knieschmerzen sind ein verallgemeinertes Symptom, das auf Angst im Körper hinweist, das Auftreten einer Gelenkkrankheit oder einfach eine Beinbelastung.
Es ist schwierig, eine Person zu finden, die in einer bestimmten Lebenszeit noch nie Knieschmerzen erlebt hat. Braying, Klicks oder Schmerzen unterschiedlicher Intensitäten in den Kniegelengelsen treten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern aus vielen Gründen auf. Je größer eine Person ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit verschiedener Krankheiten, deren erstes Zeichen die Schmerzen in den Knien sind. Dies ist auf das Alter des Körpers zurückzuführen: Verlöste die Stoffwechselprozesse, den Verschleiß des Gewebes des Gelenkknorpels und den Zusammenhang mit anderen Problemen mit dem muskuloskelettalen System, den Blutgefäßen, den Nerven.
Aufgrund der komplexen anatomischen Struktur sind viele erlebte Strukturen und Lasten erlebt, und oft Überlastungen sind Kniegelenke sehr anfällig. Die Beschädigung eines beliebigen Elements der Struktur, beispielsweise einer Synovialbeutel, führt zu einer Verletzung der motorischen Funktion des Knies und folglich das Schmerzsyndrom. Bänder und Menisketten gelten als die am stärksten gefährdeten, sie werden in 80-85% der Fälle verletzt.
Die anatomische Struktur des Knies

Das Knie besteht aus einem Kniegelenk, einem distalen Ende des Oberschenkels mit zwei Tumoren und Jacken, einem röhrenförmigen Knochen der Tibia, den Muskeln, Nerven, Gefäßen, Bändern, einem blauen Knie (Knieschalter), Gelenktaschen und Meniskus.
Das Kniegelenk ist eine der großen Körperverbände. Der Oberschenkelknochen nähert sich ihm von oben. Die Gelenkflächen ihrer lateralen (externen) und medialen (inneren) Kondyles werden mit der Kniescheibe und der Tibia artikuliert. Meniski, das Bindegewebe -Knorpel ist, dient als Gelenkschockdämpfer. Dank ihnen gibt es eine rationale Verteilung des menschlichen Gewichts auf einem Tigerplateau und erhöht die Stabilität des Gelenks. Subtile, doppelköpfige Strukturen, Socken und andere Muskeln synchronisieren Kapselnlichtstrukturen, um die motorische Aktivität des Kniegelenks zu gewährleisten.
Die Knieelemente werden durch viele Bänder miteinander verbunden. Innerhalb der Verbindung befinden sich zwei Kreuzbänder: Heck und vorne. Hobbyknochen sind mit Faser und warmen Knochen mit Kollateralbändern verbunden. Die Neigung des poplitealen Bandes befindet sich im hinteren Teil der Bursa des Kniegelenks. Die Hauptsynovialkapsel, die nicht mit dem Gelenk kommuniziert, unterscheidet sich von einer Reihe von gemeinsamen Hohlräumen. Die Blutversorgung der Elemente des Knies wird von einem edlen Netzwerk von Blutgefäßen durchgeführt, und die Nervenfasern führen die Innervation durch.
Ursachen für Knieschmerzen
Es gibt viele Ursachen für Schmerzen in den Knien, die bedingt in mehrere Gruppen verteilt werden können.
Traumatische Läsionen der Elemente des Knies:
- Bitteres Knie. Infolge des Blutgefäßspalts tritt im Weichgewebe des Gelenks lokale Blutungen auf. Rötung, Schwellung, Schäden an Nervenenden führen zu Schmerzen, Bewegungsschwierigkeiten.
- Vollständige oder teilweise Bandbrüche. Häufiger wird eine teilweise Verletzung der Integrität des Bandes der inneren Seite diagnostiziert, was sich aus der übermäßigen Torsion des unteren Teils des Beins ergibt.
Das äußere Band bricht seltener als das Innere. Dies ist auf eine starke Abweichung vom Boden des Beines nach innen zurückzuführen, wenn zum Beispiel das Bein dreht. Cross -Fell -Bänder -Bruch wird unweigerlich von Hemartrose begleitet.
Ein vollständiger Bruch beider Bänder wird häufig mit einer Beschädigung der Gelenkbeutel kombiniert, wodurch der innere Meniskus zerreißt. Eine solche Verletzung führt zur übermäßigen Mobilität des Kniegelenks, begleitet von starken Schmerzen, deren Intensität vom Grad der Lücke abhängt.
- Kniegelenk Hemartrose - Blut in die Gelenkhöhle gießen. Es gibt eine traumatische und nichtmenschliche Natur. Eine traumatische Hemartrose wird mit Meniskusrupturen, vollständigen oder unvollständigen Bandbrüchen, intra -kartikulären Frakturen, blauen Flecken im Kniebereich beobachtet. Die nichtmenschliche Option ist eines der Symptome von Krankheiten, die durch eine kürzere Wände von Blutgefäßen oder eine Verletzung des Blutgerinnungssystems gekennzeichnet sind. Dazu gehören Hämophilie, Skorbut, schwere Formen von hämorrhagischen Diases. Das Blut, das sich im Gelenkhöhlen angesammelt hat, komprimiert das Gewebe und unterbricht die Blutkreislauf in ihnen. Ein spezielles Pigment, Halmosiderin, wirkt sich negativ auf die Bänder aus, hyaline Knorpel, eine Synovialbeutel, die zum Verlust seiner Elastizität führt. Das Ergebnis der Verletzung der gemeinsamen Bource ist die Schwellung ihrer Zotten und die Zunahme der Produktion von Gelenkflüssigkeit. Das Ergebnis wiederholter Blutungen ist Dystrophie und Zerstörung des Gelenks.
- Knie -Meniskopathie - Verstoß gegen die Integrität des Kniegelenks -Meniskus. In der lateralen Form wird der äußere Meniskus mit dem inneren Medial beschädigt. Dies ist eine der häufigsten, aber schwierig, Schäden am Kniegelenk zu diagnostizieren. In der Krankheitsrisikozone gibt es nicht nur Sportler, die am intensiven Training, sondern auch am häufigen Menschen beteiligt sind. Der Meniskusbruch kann von einer ungewöhnlichen akuten Bewegung zurückzuführen sein, wenn Sie den Körper drehen, das Bein drehen, einen starken Schlag auf das Knie.
- Knie ungehindert - pathologischer Umsatz der Kniescheibe. Das Trauma wird in nicht mehr als 0,7% der Fälle der Gesamtzahl der Versetzungen diagnostiziert. Häufiger gibt es eine externe Versetzung, weniger häufig, intern, sehr selten, vertikal oder torsion. Bei einer unvollständigen Versetzung wird der Knieschalter am lateralen (externen) Kondylus mit der Außenseite der Außenseite vom lateralen Kondylus bestimmt.
- Geschlossene oder offene Frakturen des Kniegelenks, der obere Abschnitt der Knochen des Bodens des Beines oder der unteren Säule. Solche Verletzungen werden häufig mit einer Beschädigung des weichen Knies kombiniert, was zu massiven Blutungen, übermäßige Mobilität im Kniebereich, ihrer Verformung führt.

Entzündliche und degenerative Erkrankungen der Gelenkelemente des Knies:
- Arthritis - entzündliche Schädigung des Kniegelenks. Ein ähnlicher Mechanismus für die Entwicklung der Pathologie mit Arthrose, Ankylosspondylitis, rheumatoider Arthritis, Gicht (mit der Ablagerung von Uraten in den Gelenken) wird beobachtet.
- Osteoarthrose (Gonarrose) Mit der Niederlage des Kniegelenks von nicht entzündungshemmender Natur, die alle seine Strukturen beeinflusst und zu schwerwiegenden degenerativen Veränderungen führt.
- Bursitis Mit der Entzündung der Synovial führt die Bursa zu Schmerzen während der Flexion und Ausdehnung der Kniebewegungen.
- Periartritis -Sehnen des Kniegelenks - Entzündung der Dehnungsganskapsel, Knieschnecken sowie der Muskeln und Bänder, die das Gelenk umgeben. In diesem Fall tritt der Schmerz hauptsächlich während des Abstiegs auf der Treppe auf, insbesondere bei einer schweren Belastung, und konzentriert sich auf die innere Oberfläche des Knies.
- Kniescheibe Bindung -Te Chiceneration im Knorpel der Gelenkoberfläche der Kniescheibe. Der Grad der Zerstörung kann unterschiedlich sein: von den Bereichen der Erweichen des Lichts bis zu Rissen und vollständiger Abrieb.
- Kondomatose - Eine schwere chronische Erkrankung aufgrund des Verschiebungsprozesses mit der Degeneration der Inseln der artikulären Membranschnitte im Knorpel - Konderom. Die Ossifikation einzelner knorpeliger Körper ist nicht ausgeschlossen.
- Bäckerzyste - Die Bildung einer dichten Bildung von elastischen runden Tumoren in einem poplitealen Grab auf der gegenüberliegenden Seite der Kniescheibe. Die Zyste ist im exponierten Zustand des Knies deutlich sichtbar. Es verursacht Unbehagen, Schmerzen in der poplitealen Region. Mit signifikanten Größen, quetschen Blutgefäßen und Nerven, was zu einer verschlechterten Innervation und der Durchblutung führt.
- Goff -Krankheit - Eine Krankheit, begleitet von Schäden und einer größeren Degeneration von Fettgewebe, das sich um das Kniegelenk befindet. Prise, Ödeme und andere Schäden an Fettzellen (Adipozyten) beenden ihren Ersatz durch dichtes Fasergewebe. Infolgedessen wird die Funktion des "Fettkissens" unterbrochen, das Fettgewebe selbst ist nicht in der Lage, die Dämpfungsrolle zu spielen.
- Osgud -Krankheit -Schwärmer - Eine Pathologie, die durch Morde des Bugal -Teils der Tibia gekennzeichnet ist. Diagnose bei Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren, in dem Sport geübt wird. In Abwesenheit einer Behandlung tritt unter dem blauen Fleck ein schmerzhafter Vorsprung auf, was zur Einschränkung des Beins oder zur vollständigen Immobilisierung sowie zur Muskelhypotrophie führt.

Krankheiten, bei denen die Bestrahlung von Knieschmerzen möglich ist:
- Hüftgelenk Cokerosarthrosarthros - chronische Schädigung des Hüftgelenks, begleitet von progressiven Degenerations- und Verteilungsänderungen in der IT. Oft erstreckt sich der Schmerz durch die äußere Oberfläche des Oberschenkels bis zum Knie oder darunter.
- Sedische nervöse Neuropathie - Nicht entzündungshemmende Schädigung des Nervs infolge des Kompressionsquetschens oder des Schrägs von Blutgefäßen. Dieser Nerv erreicht die Füße, beginnend im unteren Rücken und durch die Coxis und das Becken. Die Blockade an jedem Punkt für ihre Länge führt zu einer verschlechterten Empfindlichkeit oder zu den pulsierenden Schmerzen.
- Fibromyalgie - Roste Niederlage von Weichgeweben von nicht entzündungshemmender Natur mit einer Kombination von Symptomen in Form von Arthralgie, Muskelschwäche, Depressionen usw.
Einige systemische Krankheiten, die zu Knie führen:
- Osteoporose - Die Knochensystemkrankheit eines chronisch progressiven Verlaufs, der die Mineralzusammensetzung und die Knochendichte verändert. Das "Auslaugen" des Knochenkalzes führt zu ihrer Zerbrechlichkeit. Der Prozess wird von Rauch oder schmerzhaften Schmerzen in den Gliedmaßen begleitet.
- Tuberkuloseknochen. Die tuberkulöse Läsion der Knochenstelle führt zu schweren ständigen Schmerzen.
- Osteomyelitis -Eine Krankheit einer infektiösen und entzündlichen Natur, die alle Strukturelemente der Knochen betrifft. Das Ergebnis spezifischer Tuberkulose beispielsweise von Tuberkulose und nicht spezifisch, häufiger Osteomyelitis ist Hauthyperämie, Ödeme, lokale akute Schmerzen in Knochen und Muskeln, fieberhafte Temperatur.
- Einige Infektionskrankheiten. Mit dem Reiter -Syndrom sind die Gelenke zusätzlich zur Einbeziehung des Urogenitaltrakts und der Augenschleimhaut betroffen. Eine der Manifestationen der Lyme -Krankheit ist Arthralgie.
Kniearten
Abhängig von der Ätiologie kann die Natur und die Intensität des Schmerzes unterschiedlich sein.
- Schmerz. Mit Arthritis, Osteoarthrose.
- Scharf, stark. Mit Frakturen der Knieelemente, Bruch der Bänder, der akuten Schleife, des Kniehämatoms, der Verschärfung der Meniskopathie, die die Arthrose deformiert.
- Pulsor. Mit einer deformierenden Arthrose gestartet, Meniskusverletzung.
- Bohren. Mit Osteomyelitis.
- Dumm. Mit Burit, chronische Osteochondritis.
- Feuer. Mit der Kompression des Ischiasnervs der Tuberkulose im Knochen.
- Schuss. Wenn der nervöse Kofferraum.
- Schmerz beim Gehen. Mit einer Bäckereizyste, Paketen, Arthritis, Gonarrose, Periartid.
- Der Schmerz allein. Mit Gicht, Arthritis.

Diagnose von Pathologien, die Knieschmerzen verursachen
Körperliche Untersuchung:
- Anamnesis und Beschwerden sammeln;
- Sehbehandlung mit Kniekalpation.
Laborforschung:
- Biochemische und klinische Blutanalyse;
- Serologische Blutanalyse;
- Immunblutanalyse;
- rheumatologische Tests;
- Bakteriologische Analyse der Synovialflüssigkeit.
Invasive instrumentelle Methoden:
- Arthroskopie;
- Artikulärbeutelpunktion;
- Punktionsbeinbiopsie.
Nichtinvasive instrumentelle Diagnose:
- Radiographie des Kniegelenks;
- Densitometrie;
- Gemeinsame Ultraschallstudie;
- MRT oder CT.
Knieschmerzbehandlung
Wenn die Schmerzen in einem oder beiden Knien der nichtmenschlichen Natur des Auftretens zuerst auf den Therapeuten zurückgreifen müssen, der abhängig von den Beschwerden des Patienten und der Ergebnisse einer objektiven Untersuchung einen schmalen Spezialisten leitet: einen Orthopedisten, einen Rheumatologen, einen Phlebologen oder einen Neurologen. Bei einer Verletzung müssen Sie mit einem Chirurgen oder einem orthopädischen Trauma kommunizieren.

Die Behandlung ist jeweils unterschiedlich, hängt von der Ursache des Schmerzes ab, dh der Art der Verletzung oder Krankheit. Jede Krankheit hat ein eigenes Behandlungsregime. Aber zuerst muss der Patient mehrere allgemeine Regeln beobachten:
- die Wanderdauer erheblich reduzieren und tagsüber in den Beinen bleiben;
- Athleten vorübergehend (vor der Genesung) verlassen das Training und häufige Personen, um zu laufen oder zu springen.
- Wenden Sie durch Erhöhung des Schmerzes, das Verlassen der Bewegungen einen Fixierband eines elastischen Verbandes auf das Knie auf.
- Verwenden Sie einen Verband oder Verband zur Immobilisierung des Kniegelenks;
- Mit einem blauen Fleck, kalt anstelle von traumatischen Effekten.
Rheumatoide, Psoriasis -Arthritis, systemische Autoimmunerkrankungen benötigen eine schwerwiegende integrierte Behandlung, die seit vielen Monaten durchgeführt wird. Grundlegende Therapie besteht aus Immunsuppressiva, entzündungshemmenden Arzneimitteln und nicht -steroidhormonalen, Goldpräparaten usw.
Bei der Behandlung von Bursitis werden Analgetika und entzündungshemmende Medikamente angewendet. Wenn eine Infektion nachgewiesen wird, dann ein Antibiotika -Verlauf. Die therapeutische Punktion der Beutel wird durchgeführt, um überschüssige Flüssigkeit aus der Synovialhöhle und/oder der Einführung eines seiner Kortikosteroide zu beseitigen. Die Operation hilft, chronische Bürstenentzündungen loszuwerden: die chirurgische Spaltung der Synovialbeutel.
Bei deformierenden Osteoarthrose sind intra -kartikuläre Injektionen von Glukokortikoiden, längeren NSAIDs und Eigentumswohnungen wirksam. Um das Schmerzsyndrom zu lindern, werden die Salben und Gele mit entzündungshemmenden Wirkungen vor Ort verschrieben. Massage, Physiotherapie, therapeutische Gymnastik hilft. Schwere Verletzungen von Kniegelenks erfordern eine chirurgische Intervention: Gelenkende Endoprotika.
Die Behandlung von Osteoporose besteht aus dem Verlauf von Bisphosphonaten, Calcitoninen, Calciumpräparaten, Vitamin D usw.
Die Behandlung des Meniskusbruchs kann konservativ oder chirurgisch sein. Die konservative Therapie besteht aus Analgetika, NSAIDs, Hyaluronsäure und Eigentumswohnungen. Erstens wird jedoch der Gelenkersatz durchgeführt.
Arten von chirurgischen Eingriffen:
- Menisectomie;
- Partielle (unvollständige) Menisctomie;
- Meniskustransplantation;
- Arthroskopie;
- Arthroskopisches Nähen des Meniskusbruchs.
Bei einer Knieverletzung ist nach der Behandlung die Rehabilitationsphase, die unter der Kontrolle eines Orthopäden -Rehabilitologens stattfinden muss, sehr wichtig. Der Arzt wird ein optimales gemeinsames Wiederherstellungsprogramm erstellen. Die wichtigsten postoperativen Rehabilitationsmethoden sind Massagen und therapeutische Gymnastik. Klassen in speziellen Simulatoren sind ebenfalls effektiv und entwickeln allmählich ein Kniegelenk.